Am Freitag den 30.05.2025 habe wir die Spendeübergabe für die Kinderstation vom Klinikum-Lippe in Detmold durchgeführt.
Der Oberarzt und der Stationleiter, waren mehr als überrascht als wir die Spende in Höhe von 1750,- Euro übergaben.
Sie bedankten sich mehrfach recht herzlich.
Wir konnten uns selber einen Überblick verschaffen an was es auf der Kinderstation für die Kinder fehlt.
Archiv für den Monat: Mai 2025
Humfelder Dorfspaziergang
Veteranentag 2025
Nationaler Veteranentag in Deutschland: Würdigung von Soldatinnen und Soldaten.
Am 25. April 2024 hat der Bundestag beschlossen, den 15. Juni zum jährlichen nationalen Veteranentag zu erklären. Damit sollen der Einsatz und der Dienst aktiver und ehemaliger Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr gewürdigt werden. Was ist der Zweck des deutschen Veteranentages und wer zählt überhaupt als Veteranin und Veteran?
Veteranin oder Veteran der Bundeswehr ist, wer als Soldatin oder Soldat im aktiven Dienst steht oder aus dem Dienstverhältnis ehrenhaft ausgeschieden ist, also den Dienstgrad nicht verloren hat. Nach dieser Definition zählt Deutschland rund zehn Millionen Veteraninnen und Veteranen. Die Einführung des nationalen Veteranentages durch den Bundestag ist ein wichtiges Zeichen: Er soll aktive und ehemalige Soldatinnen und Soldaten in der Gesellschaft sichtbarer machen. Auch in den Verteidigungspolitischen Richtlinien ist dieses Ziel verankert:
Das BMVG zum Veteranentag
Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern, liebe Bewohner der Gemeinde Dörentrup.
Auch wir, die Schützenvereinigung-Humfeld e.V. möchten diesen besonderen Tag ehren!
Dazu laden wir am Samstag, den 14.06.2025 ab 14:00 Uhr zu uns auf den Schießstand an der Friedkuhle 1 in Dörentrup recht herzlich ein.
Wir möchten zusammen mit euch, sehr gerne auch Soldaten und Soldatinnen und ehemalige Soldaten und Soldatinnen eine geselligen Tag miteinander verbringen.
Uniformträger bitte in Uniform!
Wir bedanken uns bei unserem Sportleiter Wolfgang Linnert, dass er sich dafür eingesetzt hat, diesen Tag zu gestalten.
time to say goodbye
Mit Dankbarkeit erinnern wir uns an eure Zeit.
Kaiserpaar Detlef (der Franzl Kaiserin Susanne die Sissi, sowie an die Jugendschützenkönigin Ronja)
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Viel Begeisterung hieß es für uns aber leider auch Abschied nehmen. Abschied von einem tollen Amt, das uns von der ersten Sekunde an mit Stolz erfüllt hat und das wir in vollen Zügen genossen haben. Denn wir waren uns einig: Auf was sollen wir eigentlich warten? Denn nichts ist schlimmer, als irgendwann einmal sagen zu müssen “Ach, hätten wir mal…”. Unser Lebensmotto lautete schon immer: Nicht nur drüber sprechen, sondern machen.
Kreiskönigsschießen 2025
Königsabschied 2025
Dein Königsschuß, man glaubt es kaum,
ist eines Schützen größter Traum.
Hast Du den Königsschuß vollbracht,
freuen sich die Schützen in ihrer Tracht.
Den Umzug durch´s Dorf wirst Du nicht bereuen,
weil sich die Menschen mit Dir freuen.
Voll Stolz blickst Du später dann zurück,
der Königsschuß war Dein Meisterstück.
Denn eines sei Dir gewiss! :
Ob Jung,..ob Alt,..ob Groß,..ob Klein,
Jeder träumt einmal davon, Schützenkönig in Humfeld zu sein.
Danke Detlef und Susanne.