Veteranentag 2025

Nationaler Veteranentag in Deutschland: Würdigung von Soldatinnen und Soldaten.

Am 25. April 2024 hat der Bundestag beschlossen, den 15. Juni zum jährlichen nationalen Veteranentag zu erklären. Damit sollen der Einsatz und der Dienst aktiver und ehemaliger Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr gewürdigt werden. Was ist der Zweck des deutschen Veteranentages und wer zählt überhaupt als Veteranin und Veteran?

Veteranin oder Veteran der Bundeswehr ist, wer als Soldatin oder Soldat im aktiven Dienst steht oder aus dem Dienstverhältnis ehrenhaft ausgeschieden ist, also den Dienstgrad nicht verloren hat. Nach dieser Definition zählt Deutschland rund zehn Millionen Veteraninnen und Veteranen. Die Einführung des nationalen Veteranentages durch den Bundestag ist ein wichtiges Zeichen: Er soll aktive und ehemalige Soldatinnen und Soldaten in der Gesellschaft sichtbarer machen. Auch in den Verteidigungspolitischen Richtlinien ist dieses Ziel verankert:
Das BMVG zum Veteranentag

Veteranentag


Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern, liebe Bewohner der Gemeinde Dörentrup.
Auch wir, die Schützenvereinigung-Humfeld e.V. möchten diesen besonderen Tag ehren!
Dazu laden wir am Samstag, den 14.06.2025 ab 14:00 Uhr zu uns auf den Schießstand an der Friedkuhle 1 in Dörentrup recht herzlich ein.
Wir möchten zusammen mit euch, sehr gerne auch Soldaten und Soldatinnen und ehemalige Soldaten und Soldatinnen eine geselligen Tag miteinander verbringen.
Uniformträger bitte in Uniform!
Wir bedanken uns bei unserem Sportleiter Wolfgang Linnert, dass er sich dafür eingesetzt hat, diesen Tag zu gestalten.